Gasaustritt an Tankstelle in Eichstätt – erneuter Einsatz für Gefahrgutzug

Gasaustritt an Tankstelle in Eichstätt – erneuter Einsatz für Gefahrgutzug

Zum zweiten Mal in dieser Woche wurden wir im Rahmen des Gefahrgutzugs zu einem Gasaustritt brennbar im Freien an einer Tankstelle in Eichstätt alarmiert.

Bei einem Camper mit LPG-Autogastank bemerkte der Fahrzeughalter nach dem Betankungsvorgang einen Gasaustritt, der unmittelbar nach dem Abstecken der Zapfpistole auftrat. Geistesgegenwärtig steckte er die Zapfpistole wieder in die Tanköffnung, wodurch der Austritt vorübergehend gestoppt werden konnte.

Wir unterstützten die Feuerwehr Eichstätt bei der Vollsperrung der B13 sowie beim Abdichten der Bodengullys mit unseren Kanaldichtkissen. Außerdem errichteten wir einen Löschaufbau, stellten einen Trupp unter Atemschutz bereit und setzten unseren Überdrucklüfter ein, um mit Wassernebel die austretenden Gasdämpfe niederzuschlagen.

Nachdem der Gastank vollständig entleert war und der Bereich mittels Messgeräten freigemessen wurde, konnte der Einsatz beendet werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 28. Juni 2025 21:12
Einsatzdauer 02:19
Fahrzeuge MZF
HLF 20
GW-L1
Alarmierte Einheiten

FF Dollnstein, FF Eichstätt,  Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei

Alarmierungsart Sirene, App